Friedrich Hechelmann – Weiße Bilder. Aus Licht und Schatten geboren

Dreidimensionale Strukturarbeiten aus Papier. Bis 14. September 2025

Nachdem Friedrich Hechelmanns (†) Weiße Bilder zuletzt Teil der Jubiläumsausstellung im MzK in Ottobeuren waren, sind sie nun wieder in Schloss Isny zu sehen.

Die dreidimensionalen Bilder aus Papier sind völlig neuartige Kunstwerke des Künstlers Hechelmann und gleichzeitig das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung seiner künstlerischen Vision, die vor 50 Jahren ihren Anfang nahm.

Die in der Natur vorkommenden Fältelungen, wellenartige Strukturen – vom Wasser geformtes Gestein, vom Wind gewellte Sandwüsten oder Wasserflächen –ist in seinem Oeuvre in vielfältiger Weise gemalt auf Papier zu sehen.

Die Weißen Bilder sind jedoch ohne Pinsel und Farbe aus dem Werkstoffpapier gestaltete Strukturarbeiten. In einer eigens entwickelten Technik bearbeitete Friedrich Hechelmann Seiden- und Transparentpapier. Papier, fein und formbar, dabei gleichzeitig fest und stabil, erlaubt ihm die Fältelungen und Schwingungen der Natur darzustellen und so das Lebensprinzip des ‚panta rheis‘, des stetigen Fließens zum Ausdruck zu bringen.

Die Ausstellung Weiße Bilder. Aus Licht und Schatten geboren ist bis zum 14. September 2025 in der Privatgalerie Friedrich Hechelmann im Schloss Isny zu sehen.

Menü