Herwig Schubert. Malerei und Zeichnung
24. September 2022 bis 8. Januar 2023
Die Städtische Galerie im Schloss Isny und die Galerie Huber in Kißlegg zeigen nun in einer Doppelausstellung zum ersten Mal seit dem Tod des Malers eine Auswahl an Zeichnungen und Gemälden.
Herwig Schuberts zeichnerische und malerische Bildwelt umfasste die menschliche Figur und die Landschaft. Auf den ersten Blick abstrakt wirkend, waren seine Bilder für ihn stets konkret, basierend auf Erlebnissen und Begegnungen.
Seine Figuren sind meist weibliche Akte, einzeln, zu zweit oder in Gruppen, gezeichnet in energischen Strichen mit Bleistift, Rötel, Tusche und mit breiten Pinselstrichen transparent weiß oder pastellfarben übermalt. Ebenso entstanden Landschaften, menschenleer, Bilder des hohen Nordens von eintöniger Weite und der Macht der ungezähmten Natur. Sein Leben lang zog es ihn in den Norden Skandinaviens, in die kanadische Wildnis, nach Grönland, Spitzbergen und nach Island. Das klare Licht, die Farbigkeit und Großartigkeit unberührter Landschaften, die Einsamkeit und Stille sowie die eigene Grenzerfahrung und Grenzerweiterung waren seine Leidenschaft und Basis seines Schaffens, bei dem er das Gesehene und wesenhaft Erfahrene im Atelier zeichnerisch und malerisch umsetzte und verdichtete.
1926 in Salzburg geboren, studierte Herwig Schubert von 1947 bis 1955 an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart Malerei. Er war nicht nur viele Jahre als freischaffender Künstler tätig, sondern auch Lehrer an der Akademie für angewandte Kunst in Istanbul und der ABK in Stuttgart. 1990 zog es ihn ins Allgäu, wo er bis zu seinem Tod 2019 lebte und arbeitete.
Vernissage
Samstag, 24. September, 16 Uhr, Städtische Galerie im Schloss
Begrüßung: Elisabeth Olberz, Büro für Kultur
Einführung: Dr. Nikolaus Schaffer, Kunsthistoriker, Salzburg
Musikalische Begleitung: Susanne Eyhorn, Querflöte und Marlen Eyhorn, Violoncello
Begleitprogramm
Klavier & Kunst „KLANGfarbe“
Samstag, 8. Oktober, 18:30 Uhr, Refektorium Schloss Isny
Eine Führung durch die Ausstellung gibt Einblick in das Leben und Wirken des Künstlers. Der Pianist Till Fellner greift im anschließenden Konzert im Refektorium musikalische Werke auf, die Schubert bewegten.
Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Isny Info, bei allen reservix-VVK-Stellen und online unter www.isny.reservix.de
Lebenslandschaften – Dialogführung durch die Ausstellung
Sonntag, 11. Dezember, 15 Uhr
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung mit Sigrid Hülsen-Schubert und Elisabeth Olberz.
Weitere Führungen sind auf Anfrage möglich.
Begleitprogramm Galerie Huber Kißlegg
Sonntag, 23. Oktober, 15 Uhr
Lesung aus den Flusstagebüchern mit musikalischer Begleitung.
Galerie Huber Kißlegg
Schauraum und Kabinett,
Schloßstraße 58/11, 88353 Kißlegg
Öffnungszeiten Sa und So 14-17 Uhr und nach Vereinbarung unter info@flaschnerei-huber.de
Laufzeit: 25. September bis 13. November 2022
Öffnungszeiten Städtische Galerie im Schloss
Mittwoch – Freitag 14 – 18 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11 – 18 Uhr
Bitte beachte Sie bei Ihrem Besuch die aktuell geltenden Regelungen zur Eindämmung der Corona Pandemie.
Eintritt
5,00 €,
ermäßigt 3,50 €,
Familienkarte 12,50 €,
Gruppenpreise (ab 10 Personen) nach Rücksprache