Friedrich Hechelmann: Weiße Bilder

Anlässlich ihres 10-Jährigen Jubiläums präsentiert das Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth in Ottobeuren eine große Gemeinschaftausstellung mit Werken von beinah 20 Künstlern.

Die Kunsthalle im Schloss präsentiert von Friedrich Hechelmann die Strukturarbeiten Weiße Bilder. Aus Licht und Schatten geboren (2022/2023)

Die dreidimensionalen Bilder aus Papier sind völlig neuartige Kunstwerke Friedrich Hechelmanns, aber gleichzeitig auch das Ergebnis einer konsequenten Weiterentwicklung seiner künstlerischen Vision, die vor 50 Jahren ihren Anfang nahm.

Die in der Natur vorkommenden Fältelungen, wellenartige Strukturen – vom Wasser geformtes Gestein, vom Wind gewellte Sandwüsten oder Wasserflächen – brachte der Künstler in vielfältiger Weise gemalt auf Papier.

Die entscheidende Weiterentwicklung erreichte Friedrich Hechelmann nun mit dem Werkstoff Papier. In einer eigens entwickelten Technik formte er Seiden- und Transparentpapier zu dreidimensionalen Kunstwerken, die das Lebensprinzip des stetigen Fließens widerspiegeln. In der Gemeinschaftsausstellung im MzK in Ottobeuren sind von Friedrich Hechelmann 7 Werke des Zykluses Weiße Bilder. Aus Licht und Schatten geboren zu sehen:

Die Jubiläumsausstellung im MzK Ottobeuren ist noch bis zum 4. Mai zu sehen: https://mzk-diku.de/de/

Menü